Checkliste: Wann lohnt sich Zeitarbeit im Handwerk?
Der Schnelltest für den flexiblen Personaleinsatz in Bau, Ausbau & Technik
Zeitarbeit kann ein echter Gewinn für Ihr Handwerksunternehmen sein – wenn Sie sie zur richtigen Zeit und in der richtigen Situation einsetzen.
Diese Checkliste hilft Ihnen dabei herauszufinden, ob der Einsatz von qualifizierten Fachkräften über einen spezialisierten Personaldienstleister wie die Meisterleister sinnvoll ist.
1. Haben Sie kurzfristige Auftragsspitzen?
☐ In den nächsten Wochen stehen mehr Projekte an als mein Team stemmen kann.
☐ Ich möchte keine Aufträge absagen, weil mir Personal fehlt.
☐ Ich brauche Unterstützung – aber nur für einen begrenzten Zeitraum.
Wenn Sie hier Haken setzen, sollten Sie auf kurzfristige Zeitarbeit setzen.
2. Krankheit oder Urlaub dezimieren Ihr Team?
☐ Mehrere Mitarbeiter sind gleichzeitig krank oder im Urlaub.
☐ Ich habe keine Reserve, um Ausfälle intern aufzufangen.
☐ Projekte dürfen sich trotzdem nicht verzögern.
Auch hier ist Zeitarbeit ein effizienter Lückenfüller.
3. Sie möchten neue Aufträge annehmen – haben aber kein Personal frei?
☐ Ich möchte mein Geschäft ausbauen, finde aber keine neuen Fachkräfte.
☐ Festanstellungen sind mir aktuell zu riskant oder zu teuer.
☐ Ich brauche Flexibilität statt fester Bindung.
Mit Zeitarbeit können Sie flexibel skalieren – ohne langfristige Verpflichtung.
4. Sie finden keine passenden Bewerber für Ihr Gewerk?
☐ Stellenausschreibungen bringen keine qualifizierten Bewerbungen.
☐ Ich suche z. B. Maler, Elektriker oder Anlagenmechaniker – vergeblich.
☐ Ich habe keine Zeit oder Kapazitäten für aufwendiges Recruiting.
Die Meisterleister übernehmen das für Sie – schnell & passgenau.
5. Sie wollen Ihre Personalkosten besser kalkulieren?
☐ Lohnnebenkosten, Krankheit und Urlaubszeiten sind schwer planbar.
☐ Ich möchte nur zahlen, wenn wirklich gearbeitet wird.
☐ Ich suche nach einer kostenkontrollierten Alternative zur Festanstellung.
Zeitarbeit gibt Ihnen finanzielle Planbarkeit – und vermeidet Leerlaufkosten.
Fazit:
Wenn Sie mehr als 3 Haken in dieser Liste gesetzt haben, sollten Sie über die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Partner nachdenken.
Die Meisterleister sind Ihr zuverlässiger Ansprechpartner für qualifizierte Fachkräfte im Handwerk – ausgebildet, flexibel und sofort einsetzbar.